Schwefelköpfe
Grünblättriger Schwefelkopf, (Hypholoma fasciculare),
giftig (Magen / Darm) • häufiig • immer auf Stubben oder Holzresten von Laub und Nadelholz • wird von Tieren gefressen und vertragen • Lamellen von grün bis schmutzig grau • der Geschmack ist bitter • Sehr wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist die neongelbe Stielspitze • Die Lamellen sind zuerst grün und werden im Alter schmutzig grau • bei Einzelwachstum können die Fruchtkörper gigantisch groß werden
Ziegelroter Schwefelkopf, (Hypholoma sublateritium),
giftig (Magen / Darm) • Geschmack leicht bitter • hauptsächlich auf Laubholz • kann sehr groß werden
Geselliger Schwefelkopf (Hypholoma marginatum),
natternstielig • ungenießbar • im Fichtenwald entdeckt
Graublättriger oder Rauchblättriger Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) Ein wohlschmeckender Pilz auf Nadelholz. Lamellen rauchgrau/ grau.Manchmal kann die Farbe fehlen (Bild rechts). Geschmack mild. Auch sehr gut für eine Pilzsuppe. Der Stiel hat keine neongelben Farben. Wer diesen Pilz sammeln möchte, sollte auch den tödlich giftigen Gifthäubling kennen.