Riesenporling, (Meripilus giganteus),
ganz jung essbar und chmackhaft • der Pilz schwärzt an Druckstellen und in der Pfanne
Kiefern-Braunporling (Phaeolus spadiceus), • wird auch Nadelholz- Braunporling genannt • meist am Fuße von Nadelhölzern zu finden
Birkenporling, (Piptoporus betulinus) neu (Fomitopsis betulina),
ein ungenießbarer Porling • der Pilz wächst nur an Birken • einjährig • er erzeugt Braunfäule.• soll entzündungshemmende Inhaltsstoffe haben
Großporige Datronie, (Datronia mollis) • an Ästen von Laubbäumen • Folgezersetzer
Veränderlicher Spaltporling (Schizopora paradoxa) • ganzjährig an Laub- und Nadelholz
Ochsenzunge, (Fistulina hepatica) • wird auch Leberporling genannt • essbar • säuerlich • an Eichen