Vielgestaltige Holzkeule, (Xylaria polymorpha), auch das ist ein Pilz, (natürlich nicht zum Essen) • wächst auf Holz
Langstielige Ahorn-Holzkeule (Xylaria longipes)
Geweihförmige Holzkeulen, (Xylaria hypoxylon), wachsen auf vermoderndem Holz • gerne auf der Schnittfläche • es gibt eine Haupt- und eine Nebenfruchtform • die Nebenfruchtform ist völlig schwarz
Auf Hirschtrüffeln wächst die Zungenkernkeule (Cordyceps ophioglossoides)
Dieser keulenähnliche Pilz ist eine Kopfige Kernkeule (Cordyceps capitata), ein seltener Fund • wächst auf Hirschtrüffel
Gelbstieliges Keulchen, Heidekeule (Clavaria argillacea), An Moos gebunden • bei Kiefern in den Dünen.
Grüngelbes Gallertkäppchen, (Leotia lubrica),
giftig • wurde schon mit Trompetenpfifferlingen verwechselt • das Gallertkäppchen hat keine Leisten, keine Lamellen, nichts.
Dottergelber Spateling (SPATHULARIA FLAVIDA), extrem selten • gehört eher in Mittelgebirgslagen