Ahorn-Runzelschorf (Rhytisma acerinum)
Fächerförmiger Erdwarzenpilz, (Thelephora terrestris), • bei Kiefern wachsend • ungenießbar
Nelkenförmiger Erdwarzenpilz. (Thelephora caryophyllea)
Krause Glucke, (Sparassis crispa),
Eine Krause Glucke zu finden, ist schon eine seltene Angelegenheit und große Freude zugleich. Die Krause Glucke ist für mich einer der besten Pilze überhaupt. Zu schade für eine Mischpilzpfanne. Das nussige Aroma entfaltet sich am besten als Einzelgericht mit gutem Speck in der Pfanne gebraten. Das Saubermachen ist etwas schwierig, weil in den Verästelungen Dreck und "Bewohner" vorhanden sind. Aber die Krause Glucke ist einer der wenigen Pilze, die das Waschen mit Wasser ohne Geschmacksverlust überstehen. Bei heißem Wasser wird die Krause Glucke weicher und bröckelt nicht so stark. Hier ein super schmackhaftes Rezept. Wir haben das Rezept getestet, es war wirklich lecker.
Gestreifter Teuerling, (Cyathus striatus)
Gemeiner Tiegelteuerling (Crucibulum laeve) • Pilz des Jahres 2014
Vermutlich Kurzhaariger Schildborstling (Scutellinia ahmadii)
Sandborstling, (Geopora spec.)
Weisser Polsterpilz (Oligoporus ptychogaster) • Auf Nadelholz am Boden liegend
Eichenmehltau (Microsphaera alphitoides)
Mutterkorn (Secale cornutum) • dieser Pilz hat in früheren Zeiten mehr Menschen getötet, als wir uns das vorstellen können • durchschnittlich 8 Gramm sind tödlich • Ergotismus oder Mutterkornvergiftung wird auch als “Antoniusfeuer” bezeichnet • den Betroffenen sind Gliedmaßen abgestorben • der Pilz wächst vorrangig auf Gerste • auf anderen Getreidesorten / Gräsern kann er aber auch wachsen • heute in der modernen Landwirtschaft, ist der Pilz keine Gefahr mehr • Bio- Selbstanbauer von Getreide müssen aufpassen • niemals ungereinigtes Getreide verzehren oder an Tiere verfüttern • der Pilz ist innen fest und ähnelt einem Getreidekorn • die dunklen “Körner” fallen auf den Boden und überwintern • im nächsten Jahr gibt es dann neue Sporen und das Überleben des Pilzes ist gesichert • dieser Pilz gehört eigentlich zu den Schlauchpilzen
Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) • ein Pilz, der nur auf Mais wächst • soll im jungen Stadium sogar essbar sein.• ist aber kein Speisepilz • es können auch Nebenwirkungen auftreten
Vermutung ist hier eine Wurzeltrüffel, ähnlich (Rhizopogon roseolus)