Zurück zur Startseite

Pilze mit Lamellen (Sprödblättler, Milchlinge, Täublinge)

Sprödblättler Täublinge mild, nussig

Sprödblättler Täublinge scharf, ekelig

Fleischvioletter / Starkriechender Herings-Täubling (Russula graveolens)

Scharfblättriger Schwarz-Täubling (Russula acrifolia)

Roter Herings-Täubling (Russula xerampelina)

Stink-Täubling (Russula foetens)

Grüner Heringstäubling Russula elaeodes)

Gallen-Täubling (Russula fellea)

Dichtblättriger Schwarztäubling, (Russula densifolia)

Buchen-Spei-Täubling (Russula nobilis)

Schwarztäubling, (dickblättriger), (Russula nigricans)

Birken-Spei-Täubling (Russula betularum)

Ziegelroter Täubling (Russula velenovskyi)

Kiefern - Speitäubling (Russula silvestris)

Frauentäubling (Russula cyanoxantha)

Mandel-Täubling (Russula grata)

Grüner Frauentäubling (Var. peltereaui)

Grasgrüner Täubling (Russula aeruginea)

Papageien-Täubling oder Kleiner Frauentäubling (Russula ionochlora)

Sonnen- Täubling (Russola solaris)

Ockergelber Täubling (Russula ochroleuca)

Blut-Täubling (Russula sanguinaria)

Pfirsichtäubling, auch Violettstieliger Pfirsichtäubling (Russula violeipes)

Vielfarbiger Täubling (Russula versicolor)

Grüngefeldeter Täubling (Russula virescens)

Zedernholz-Täubling (Russula badia)

Speisetäubling (Russula vesca)

Verblassender Täubling oder Ausblassender Birken-Täubling (Russula exalbicans)

Orangeroter Graustieltäubling (Russula decolorans)

Stachelbeer-Täubling (Russula queletii)

Gelber Graustieltäubling (Russula claroflava)

Zitronenblättriger Täubling (Russula sardonia)

Brauner Ledertäubling (Russula integra)


Buckel-Täubling (Russula amara)


Rotstieliger Leder-Täubling oder Wechselfarbige Leder-Täubling  (Russula olivacea)

Milchlinge mit weißer oder klarer Milch

Kiefern-Täubling (Russula cessans) Geriefter Weich-Täubling (Russula nauseosa)

Wolliger Milchling (Lactarius vellereus)

Apfel-Täubling (Russula paludosa)

Olivbrauner Milchling, Tannenreizker (Lactarius turpis)

Täublinge als Gattung sicher erkennen

Mohrenkopf-Milchling (Lactarius lignyotus)

Reizker sind Anfängerpilze. Sprödblättler mit roter Milch sind essbar!

Rotbrauner Milchling (Lactarius rufus)

Milchlinge mit roter Milch (Reizker)

Zottiger Birkenmilchling (Lactarius torminosus)

Edelreizker oder Echter Reizker (Lactarius deliciosus)

Kampfermilchling Lactarius camphoratus)

Fichtenreizker Lactarius deterrimus)

Nordischer Milchling (Lactarius trivialis)

Kiefern-Reizker (Lactarius semisanguifluus)

Graugrüne Milchling (Lactarius blennius)


Rosascheckiger Milchling (Lactarius controversus)


Filziger Milchling / Bruch-Reizker (Lactarius helvus)